Eine Theorie vom Beginn des Lebens
Manchmal schreibt der Zufall schon seltene Geschichten. Ich sah im Winter eine Wissenschaftliche Sendung zu Theorien wie wohl das Leben auf der Erde begann. Ein paar Tage später ging ich in den winterlichen Garten und sah eine gefrorene Wanne mit Wasser die am auftauen war. Ich sah darin interessante Strukturen und holte daraufhin meine Kamera mit 105er Makroobjektiv und Stativ. Ich stellte die Kamera manuell ein und Fokussierte auch Manuell, da ich in das klare Eis oder schon aufgetaute Wasser scharf stellen wollte. Was ich sah verblüffte mich wirklich und mir kam sofort die eine Theorie über das Beginn des Lebens in den Sinn.
Diese eine Theorie besagt in einfachen Worten, dass sich im Meer zu Urzeiten Moleküle ansammelten und sich so zu komplexen mikrobiellen Zellen vereinigten.
Ich bin kein Wissenschaftler und es handelt sich auch hierbei um eine Interpretation der Bilder. Nur um gleich ein Missverständnis auszuschließen. Die Bilder sind in Originalgröße, also ohne Crop und in RAW Fotografiert